![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() Im Atelier bei José Heerkens, Zeeland NL, 2018 ![]() ![]() Ausstellungsansicht Galerie Klaus Braun Juni - August 2018 "Roter Faden - Schwarz" v.l.n.r. Heerkens, Sayler, Lutzeyer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() José Heerkens zeigt wie Malerei und Konstruktion zu einer gemeinsamen Bildsprache finden können. In der Betrachtung der Arbeiten werden Sinne und Verstand gleichermaßen angesprochen. José Heerkens Ölgemälde sind streng geometrisch aufgebaut. Horizontale und vertikale Linien unterteilen die rohe Leinwand in einzelne Felder. Darin entfaltet sich die Malerei ausschließlich über die Sprache der Farbe. José Heerkens führt in feinen Abstufungen die Farbe von Vierung zu Vierung, in Leserichtung von links nach rechts und Zeile für Zeile. Man kann in ihren Bildern lesen wie in einem Buch. Was die Methode des Lesens mit der Art des Wahrnehmens von Farbe in einen überraschenden Zusammenhang bringt. Dr Wita Noack im Katalog 'Noontide – José Heerkens', Mies van der Rohe Haus Berlin, 2016 |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mehr Bilder?. Bitte fragen Sie uns. T +49 711 640 5989 oder ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Kunst über den Dächern von Stuttgart - 5. OG, Eingang Passage |
![]() Di bis Fr 14 - 19, Sa 11 - 15 oder nach Vereinbarung |